Ben möchte so einiges wissen

liebster-award

Mein Bruder nennt es „ein Stöckchen zugeworfen bekommen“. Na das kennt man ja als kleine Schwester, das man mit Dingen beworfen wird. Dieses mal waren es aber keine Bauklötze oder Legosteine, sondern knallharte Fragen. Ja, ja, so ändern sich die Zeiten.
Das ganze nennt sich in Bloggerkreisen „Liebster Award“ und beinhaltet das beantworten von 11 Frage, die den drei Nominierten, also auch mir, gestellt werden. Und eins will ich euch sagen. Das war nicht leicht.

Ben möchte gerne wissen:

  • Was ist Dein Lieblingsgericht?
    Also das ist ja noch einfach: Königsberger Klopse so wie der Käpten sie macht.
  • Was ist Dein liebstes vegetarisches oder sogar veganes Gericht?
    Das ist auch nicht so schwierig. Meine Freundin Yvonne macht ein Veganes Chili, da lasse ich jedes Con Carne für stehen.
  • Was hat dir musikalisch 2015 am besten gefallen?
    Das ist zwar jetzt nicht mehr ganz brand aktuell, habe ich diese Jahr aber viel gehört. Mein Mann hat mir die neue Live-CD „Gib mir Musik“ von Reinhard May 2014 zu Weihnachten geschenkt. Ja, ich bin bekennender Reinhard May Fan und schäme mich kein Stück dafür! Die habe ich dieses ja wirklich viel gehört. An aktuellen Sachen hatte es mir die „Wolke 4“ im Sommer sehr angetan. Da konnte man die Füßen nicht still halten.
  • Welchen Fortschritt würdest Du mit Deinem Blog nächstes Jahr gerne machen.
    Ich glaube das für die Gute Stube das Wort „Fortschritt“ nicht das richtige ist. Ich würde es eher umzusetzende Projekte nennen. Fortschritt klingt so Gewinnorientiert.
    Ich Spiele schon länger mit dem Gedanken eine Serie zu schreiben in der es um die „Geschichten der Alten“ geht. Ich habe in letzter Zeit sehr viele ältere Menschen kennen gelernt, die so viele tolle Erinnerungen haben, sie aber nie aufschreiben werden. Und so werden dann diese Erinnerungen vergessen werden, was ich sehr schade finde. Das müsste man doch alles mal aufschreiben und festhalten. Außerdem kann man das ganze noch mit einer tollen Portaitserie verbinden. Ich trau mich nur noch nicht zu fragen, ob mir einer seine Geschichte erzählt, damit ich sie weiter erzähle. Na mal schauen…
  • Gibt es jemanden (kann auch schon tot sein) von dem Du Dir wünschen würdest, er oder sie würde Dein Blog lesen und kommentieren?
    Eine wirklich schwierige Frage, da ich ja gar nicht so genau weis wer hier alles mitliest. Und von denen die mir wichtig sind weis ich das sie diese Zeilen hier lesen.
    Schauen wir mal bei den Toten… Elvira Degering, Freundin meiner Eltern und nicht nur, aber vor allem in beruflichen Fragen, so eine Art Mentorin für mich. Wenn sie nicht gewesen wäre, hätte ich heute nicht den Beruf den ich seit 20 Jahren mit Freude ausübe. Ich glaube ihr hätte gefallen, was ich euch hier so alles zeige und schreibe.
    Danke liebe Elvira für diesen tollen Start.
  • Von wem (kann auch wieder schon tot sein, muss aber latürnich nicht) würdest Du Dir wünschen, dass er oder sie (mehr) bloggen würde?
    Meine Großeltern. Die die ich nicht mehr Fragen kann, wie das damals so alles war. Wenn die einen Blog wie ein Tagebuch geschrieben hätten, könnte ich all die alten Geschichten jetzt nochmal nachlesen.
  • Wenn Dir eine gute Fee jeden Monat 10.000 Euro überweisen würde, Du aber im Gegenzug Deinen Job an den Nagel hängen und „Gutes“ tun müsstest, was würdest Du dann Gutes tun?
    Jeden Monat 10.000 Euro? Das würde ich glaube ich aufteilen. Wenn ich nicht mehr in die alte Tretmühle müsste würde ich hier auf unserm Hof mich um alte und herrenlose Tiere kümmern wollen. Sone art Gnadenhof. Klar, das kostet Geld. Aber bestimmt keine 10.000€. Den Rest kann ich dann einer Kinderhilfsorganisation spenden. Man muss ja auch etwas für die armen Kinderlein tun. Sonst denken hier alle noch ich wäre Herzlos…
    Aber ein Hof voller Esel, Hühner, Hunden, Katzen, Schafen, Schweinen… Das wär toll.
  • Welche gedruckte Zeitung, Zeitschrift oder Magazin hast Du zuletzt wirklich gerne, mit Freude oder Interesse oder Genuss gelesen und warum?
    Die Schöner Wohnen Styling. Nicht zu verwechsel mit der herkömmlichen „Schöner Wohnen. Für Leute wie mich eine wirklich sehr schönes Druckerzeugnis, mit vielen interessanten Beiträgen zu Trends im Interieurbereich. Außerdem gefallen mir die Aufnahmen sehr gut und geben mir Anregungen zu eigenen Projekten. Auch das Papier und der Druck sind gut gewählt und haben eine tolle Haptik.
  • Welches Tier fasziniert Dich und warum?
    Mein Hund? Nein, nicht wirklich. Mensch Ben! Hättest du nicht fragen können „Welches Tier magst du am liebste?
    Also, faszinieren tun mich eigentlich alle Tiere die ohne uns Menschen ganz fabelhaft und meist noch besser zurecht kommen. Wenn ich mir so die Feldhasen anschaue, die bei uns rumhoppeln. Die kommen doch ganz fabelhaft ohne Handy, Supermark und Zentralheizung aus. Das würde von uns doch keiner länger als drei Tage aushalten.
  • Was ist schlimmer, Fussball oder Facebook?
    Ach, so schlimm finde ich Facebook ja gar nicht. Es ist in meinen Augen immer eine Frage, wie man damit umgeht und ich muss ja nicht allen Schund lesen, der da so geschrieben wird.
  • Was macht Dein Leben gerade lebenswert?
    Na super! Das beste immer zum Schluß. Da drüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Ich finde mein Leben im Augenblick fabelhaft so wie es ist und ich finde auch es hat sich nie besser angefühlt. Ich werte das mal aus Aufwärtstrend und freue mich auf die tollen Dinge die da in den nächsten 40 Jahren noch kommen werden. Ich glaube, die Neugier macht ein und vor allem mein Leben Lebenswert. Und die Hoffnung das es besser wird, oder alles so schön bleibt, wie es ist.

Nachdem ich nun all diese kniffligen Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet habe, würde ich gerne von

Landlebenblog
epipa und
Findesatz

die Antworten zu folgenden Fragen erfahren.

01. Was bedeutet dir dein Blog und wie wichtig ist er dir?
02. Wie wichtig ist dir dein Beruf?
03. Was bedeutet dir Familie?
04. Wenn du ein Ereigniss aus den letzten 10 Jahren ungeschehen machen könntest, welches wäre das?
05. Dein bisher schönstes Weihnachtserlebnis.
06. Wer oder was motiviert dich?
07. Was verändert sich für dich positiv durch deinen Blog?
08. Hast du ein Lebensmotto und wenn ja welches?
09. Welche Fertigkeit würdest du gerne beherrschen können.
10. Hast du ein besonderes Talent und wie nutz du es?
11. Die Frage nach dem Wert des Lebens finde ich schon sehr spannend. Darum „Was macht Dein Leben     gerade lebenswert?“

Und hier die Regeln, die ich aufführen soll:
– Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser   Person mit deinem Beitrag
– Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
– Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
– Schreibe diese Regeln in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
– Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.

Abschließen möchte ich mich natürlich noch bei Ben bedanken, das er mich dazu gebracht hat den wohl längsten Artikel meine bisherigen Bloggerdaseins zu verfassen. Im selben Zug möchte ich allen gratulieren, die hier unten angekommen sind. So einen Langen Artikel hatte ich wirklich noch nie.

 

5 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Glückwunsch zu deinem Award. Es ist schön deine Antworten zu lesen, liebe Katrin.
    Wie viel wir doch von Feldhasen lernen können …
    Ich freue mich, dass du an mich denkst und ich nehme den Award gerne an. Danke für diese Art der Wertschätzung. Werde bald die Fragen beantworten.
    Liebe Grüße zu dir von Marion

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.