Ich bin nach wie vor ganz begeistert von diesem luftig leichten Vintage Shabby Trend, in dem diese Art von Stühlen eine wichtige Rolle spielen. Keine der angesagten Wohnzeitschriften kommt mehr um die Stablehner herum und darum bin ich auch immer wieder froh wenn ich welche ergattern kann und euch hier zeigen.
Diese zwei schnuckeligen Küchenstühle sind wirklich aus einer anderen Zeit und keine charakterlos Nachbau. Das beweist schon die etwas niedrigere Sitzhöhe. Damals waren die Leute halt noch nicht so groß. Aber keine Sorge. Ich habe natürlich keine Mühen gescheut und gleich mal ausprobiert ob man auf ihnen auch gut am Tisch sitzen kann. Geht wunderbar, wenn man eine durchschnittliche Körpergröße von 1,70cm hat wie ich. Es hat eben doch so manches mal Vorteile, wenn man nur durchschnittlich ist.
Leider schon verkauft!
An dieser Stelle muss ich ja endlich mal fragen, was für einen Bodenbelag ihr verwendet habt. Sind das Fliesen?
Liebe Grüße
Und an dieser Stelle kann ich nur einmal mehr sagen: Ihr müsste unbedingt ganz bald vorbeikommen.
Aber zu deiner Frage, ja das sind Fliesen. Die haben wir fast im ganzen Haus liegen. Als wir uns für einen Bodenbelag entscheiden mussten, wollte ich natürlich am liebsten Holz. Aber da wir überall Fußbodenheizung haben, war das halt nicht so toll. Also Fliesen die wie Holz ausschauen. Die in den Naturfarben sind aber alle ziemlich hässlich und somit sind wir dann bei „fast schwarz“ gelandet. Erst hatte ich ein bisschen Bammel, das der Kontrast zu den weisen Wänden zu hart wird. Aber jetzt gefällt es mi wirklich gut. Damit kann ich die nächsten Jahre Leben.
LG, Katrin
Stühle mit Erfahrungen 🙂
Liebe Grüße – Monika
[…] auch die Möbelindustrie auf den Vintage-Trend reagiert und einige wirklich schöne Nachbauten der alten Klassiker auf den Markt geworfen. Mittlerweile sind auch zwei dieser Exemplare bei mir in der Guten Stube […]