Vorfreude auf 2017

vorfreude-auf-2017

Wie jedes Jahr beginnt auch dieses mit vielen guten Vorsätzen und der großen Hoffnung, das dieses Jahr nun alles besser werden würde. Mir erschien es bislang immer etwas rätselhaft, warum sich das Schicksal unbedingt an einem, von uns Menschen ausgesuchten Datum im Kalender halten sollte um sich zum Guten zu wenden. Und warum man sich immer nur zum „neuen Jahr“ etwas vornimmt. Zum neuen Jahr sind wir immer so voller Motivation und Übermut, das wir uns meist viel zuviel vornehmen. Also werden wir hier in der Guten Stube den Trend des Vorsätze setzens mal mitspielen, aber dabei schön bescheiden bleiben. Stress habe ich schon wirklich genug in meinem Leben. Da muss ich ihn mir nicht noch selber machen.

2017 steht bei mir auf jeden Fall im Zeichen des Lernens. Letztes Jahr habe ich mir schon überlegt, das ich gerne Imkern möchte und mich auch gleich für einen ganzjährigen Imkerkurs angemeldet. Da freue ich mich schon sehr drauf. Nicht nur wegen des leckeren Honigs, sondern vor allem wegen des Naturschutzgedankens. Den Bienen geht es in unsere Pestizietverseuchten Welt nicht gut. Das ist nichts neues. Aber vielleicht kann ich dem einen oder anderen Volk helfen in einer Welt zurechtzukommen, an der wir schuld sind. Mal schauen vielleicht werde ich auch regelmäßig über das erlernet und dem Umgang mit dem Summsegetier schreiben.

Klavierspielen steht auch ganz oben auf meiner Liste der Dinge für 2017. Durch Zufall habe ich eine ganz tolle Klavierlehrerin kennen gelernt die das Wagnis auf sich nehmen will mich unter ihre Fittiche zu nehmen. Mal schauen wie geschickt ich mich anstelle und ob es mir wirklich so viel Spaß machen wir wie ich mir das vorstelle.

Nun ja, Imkern und Klavierspielen sind zwei Dinge die viel Zeit in Anspruch nehmen werden. Und eigentlich möchte ich noch einiges Mehr machen dieses Jahr. Ich habe mir eine ganze Reihe von Workshops rausgesucht die ich besuchen möchte um meine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich noch zu verbessern. Darüber möchte ich hier natürlich dann auch berichten. Und ich hoffe das ich dieses Jahr auch wieder mehr Zeit für meine Möbel finden werde. Das Thema kam letzes Jahr wirklich ein bisschen zu kurz. Aber so hat eben alles seine Zeit.

Letztes Jahr habe ich auch dadrüber nachgedacht, das ich wirklich gerne mal ein Buch schreiben würde. Aber das war alles noch nichts konkretes. Inzwischen habe ich immerhin schon mal eine Idee bezüglich des Themas.  Jetzt könnte ich diese Jahr eigentlich mit der Ausarbeitung und Umsetzung anfangen. Mal schauen ob mir dafür noch Zeit bleibt. Schön wärs ja.

Ich denke man kann gespannt sein, was ich von all diesen spannenden Vorhaben wirklich durchziehe. Denn eines ist absolut unumstößlich und wir allem anderen diese Jahr untergeordnet. Ja, auch ihr und die Gute Stube werden sich hinten anstellen müssen.

Nachdem ich nun schon gut ein halbes Jahr ohne Seelenhund leben muss, was ich mir selbst auferlegt habe, ist meine Vorfreude auf ein neues Familienmitglied nur schwer in Worte zu fassen. Es fällt mir wirklich nicht leicht dieses Gefühl zu beschreiben und wird der nachfolgenden Beschreibung auch nicht gerecht. Es fühlt sich an als hätte man die ganze zeit tierischen Hunger. Und man weis auch wodrauf man Hunger hat… aber man hat es halt gerade nicht da. Ich hätte wirklich nicht gedacht das ein Leben ohne Hund sich so anfühlen kann. Schlimm ist das und für mich, einfach nicht ertragbar. Und so habe ich auch schon mal ganz vorsichtig angefangen zu suchen, werd denn so in unser ziemlich komplexes Leben passen könnte. Die Anforderungen sind sehr hoch, aus Gründen die ich leider nicht ändern kann und somit gestaltet sich die Suche auch recht schwierig. Aber ich bin sicher das wir den richtigen schon finden werden. Es gibt so viele die Niemanden haben und 2017 wird doch schließlich alles besser. Ist doch so.

 

3 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Da hast Du Dir ja viel vorgenommen. Respekt und beneidenswert. Wie ich Dich kenne wirst Du das meiste auch umsetzen. Ein Klavier ist auch mein Kindheitstraum, aber es war alles immer wichtiger. Da bin ich ja mal gespannt auf Dein Buch. Es wird bestimmt klasse. Wer weiß vielleicht hab ich ja bald eine berühmte Autorin als Freundin.

    Antworten

  2. Imkern! Das wäre auch was für Stephan und mich. Auch wenn ich gar keinen Honig mag. Aber wie so ein Bienenvolk funktioniert, finde ich echt spannend. Hoffentlich bekommst du auch diese coole Schutzkleidung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.