Ich bin Zufrieden

Und nun sitze ich einmal mehr vor meinem kleinen alten Laptop und lese mir durch, was ich letztes Jahr an genau diesem Tag geschrieben haben. Und ich muss schon sagen das ist wirklich das erste mal, das es mir noch gefällt was ich da lese. All das was ich mir für 2018 gewünscht habe konnte ich umsetzen und anschieben, ohne das etwas auf der Strecke geblieben ist. Das war mir ehrlich gesagt garnicht so bewusst. Um so motivierter bin ich, mir für 2019 neue Bilder auszumalen und meinen Wünschen und Ideen eine Gestallt zu geben. 

Aber das ist erst morgen. Heute möchte ich auf ein großartiges Jahr zurückblicken und mich vor allem an die denken, die es so reich gemacht haben. Da ist:

  • Anton der Igel, der seit dem Frühjahr bei uns im Garten sein „Unwesen“ treibt und mich mit seinem verwöhnten Gaumen immer wieder zu schmunzeln bringt. 
  • Der kleine Gulliver der so beharrlich auf sich Aufmerksam gemacht hat. Den mussten wir einfach retten.
  • Die kleine Knorke, durch die ich gelernt habe das man vielen Menschen doch nur vor den Kopf schaut. 
  • Unsere Oona, die viel zu früh gegangen ist. Vielleicht um 
  • Henry auch ein Chance zu geben, sein „Geisterleben“ hinter sich zu lassen. Und das mit viel Erfolg.
  • Jeder einzelne Erwin, der in seiner Kiste dafür sorgt das wir den besten Dünger für unseren stetig wachsenden Garten haben.  
  • Die Cherusker, die Vandalen, die Teutonen und die Gallier. Nicht zu letzt habe ich durch sie gelernt, das man einen Bienenstich ganz hervorragend mit Spitzwegerich behandeln kann. 
  • Und natürlich mein Herz und meine Seele. Unsere zwei rabenschwarze Samtpfoten. Ein’s ums andere Mal zeigen sie mir wie richtig es war, das wir uns für die entschieden haben die keiner wollte oder die, die niemand sieht. Auch wenn der Weg dahin sehr steinig und holperig war. So bin ich doch unendlich froh das ich ihn gegangen bin. Denn ich könnte keinen der beiden jemals wieder hergeben.

Und nach diesem turbulenten und arbeitsreichem Jahr gönne ich es mir, mich in meinem alten Schaukelsessel zurückzulehnen und einfach nur zu genießen. Das ich vielleicht doch das eine oder andere nicht ganz falsch gemacht habe im letzten Jahr. Zumindestens bis hier hin. Das ist Fast wie ein guter schluck Rotwein bei Sonnenuntergang. Ich bin zufrieden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.