
Immer wieder werde ich gefragt, was eigentlich diese Bienensteine sind von denen ich immer wieder rede.
Das ist ganz einfach:
Ein Bienenstein ist eine Nisthilfe für Wildbienen die von mir aus Ton gefertigt wird. Quasie ein Tonstein, in den ich Brutrühren einarbeite und dann bei 950Grad brennen. Dadurch bleibt der Stein offenporig und atmungsaktiv. Das ist wichtig für eine optimale Entwicklung der Brut, die sich im Stein entwickelt. Außerdem ist durch das Grundmaterial Ton der Bienenstein, bei richtiger Aufstellung, besonders langlebig und bietet unseren Wildbienen einen optimalen Brutraum.


Insekten bevorzugen einen warmen und trockenen Nistplatz. Deshalb sollte ein regengeschützter, frostsicherer Standort gewählt werden (Dachüberstand, Balkon).
Man kann die Bienensteine auch leicht in ein bestehendes Insektenhotel einfügen. So stehen sie bei mir auch am Rand der Großen Blühfläche. Oder man kann das von mir angebotene Bienensteinhäuschen verwenden.
Die Reinigung der Nester übernehmen die Wildbienen übrigens selber. Man braucht sich hier nicht weiter kümmern. Ganz im Gegenteil, man kann nun den Tieren fasziniert dabei zusehen, wie sie ganz fleißig den Pollen in die Gänge transportieren, ihre Brut ablegen und zum Schluss alles versiegeln bis die Brut im nächsten Jahr schlüpft und das ewige Spiel, der Kreislauf der Natur von Neuem beginnt.
Jeder Bienenstein wird von mir handgefertigt und ist somit ein Unikat. Ich verwende weißen oder roten Ton. So ist für jeden Gartenstil etwas dabei. Denn ich als Gestalterin weis wie wichtig es ist das so eine Nisthilfe sich auch optisch gut in den Garten einfügt.

Und wer es noch ein wenig individueller haben möchte kann bei mir im Workshop seinen ganz eigenen Stein töpfern.
Also wenn du jetzt noch Fragen hast, selber einen so fabelhaften Bienenstein als Nisthilfe für deine Wildbienen aufstellen möchtest, oder noch mehr über Wildbienen und Nisthilfen wissen möchtest, dann melde dich gerne bei mir oder melde dich ab März für einen meiner Workshops an.