Artikel

Markttage

Auch wenn es heute noch etwas kalt ist, so ist doch der Frühling bereits im vollen Gange. Und passend zu Frühling findet auf dem Gelände des Wapelbades in Gütersloh wieder der Frühlingsmarkt mit vielen tollen Kunsthandwerksständen statt.

Ich bin selbstvertändlich auch wieder mit dabei und habe viele Schlupflöchern, Bienensteinen, Futtertassen und Nistkannen im Gepäck. Vielleicht sehen wir uns dort. Ich freue mich auf dich.

Bildergalerie

Wir Füttern weiter

Mittlerweile ist ja so ziemlich alles teuerer geworden. Vor allem Lebens- und Nahrungsmittel. Dazu gehört natürlich auch das tägliche Vogelfutter. Aber wir können doch jetzt nicht einfach aufhöhren zu füttern. Jetzt haben wir uns über 6 Jahre (seit dem füttere ich durchgehend an c.a. 6 Stellen im Garten) eine tolle, artenreiche und scheinbar stabiele Population an Gartenvögeln aufgebaut. Und ich bin nun mal überzeugte Ganzjahres-Fütterrin. Diese Vogelgesellschaft ist in ihrem aktuellen Bestand leider abhänig von meiner Fütterung. Also füttere ich weiter. Und das mit großer Freude. Es ist zu schön zu beobachten wie die kleinen Pipmätze an die Futterstellen kommen und sich die kleinen Bäuche vollschlagen. Zuversichtlich nun genug Energie zu haben um sich den ganzen Tag von Früh bis Spät um die Versorgung ihrer Jungen zu kümmern. So haben sie eine Sorge weniger. Und in diesem Jahr ist viel bei und gebrütet worden. Und das macht mich glücklich. Und was gibt es besseres als als mit seinem sauer verdienten Geld etwas zu machen das einen Glücklich macht.

Bildergalerie

Füttert die Vögel

Nach so einer grauen und verregneten Woche freue ich mich immer etwas Farbe im Garten zu haben.

Wenn Euch dieses Vogelfutterhäuschen gefällt und ihr auch ein wenig Rot in euer Grün bringen wollt, dann schreibt mir einfach eine Nachricht. Wenn euch die Farbe nicht gefällt, auch kein Problem. Nächste Woche gibt es was mit Rosa.

Bildergalerie

Mehr Schlupflöcher brauchen unsere Gärten.

Könnt ihr euch noch an meinen Artikel über die Schluplochkompanie erinnern? Viele Freunde und Bekannte waren total begeistert von unseren Schlupflöchern und Futterstationen. Da dachte ich mir, warum sollen die Vögel in anderen Gärten nicht auch so exklusiv wohnen und speisen können. Also hab ich mich ans Werk gemacht und eine kleine Schlupfloch-Kollektion zusammengestellt, die ihr auf meinem Etsyshop kaufen könnt.

Wie man im Schlupflochartikel lesen kann lege ich sehr viel Wert darauf bei meinen Schlupfloch-Produkten so viel wie möglich wieder zu verwerten. zum Beispiel haben Freunde von uns ihre alte Terasse erneuert. Die Dielen sind aber noch viel zu schade für den Ofen. So werden sie jetzt in ihrem zweiten Leben Teil eines Schlupfloch-Produktes. Auch ausrangierte Gebrauchsgegenstände finden bei uns eine neue Aufgabe von der sie in ihrem ersten Leben als Kanne oder Tasse nicht mal geträumt haben. Das schont nicht nur die Umwelt, es verleiht auch jedem Produkt einen individuellen Charme.

Wenn du vielleicht ein ganz persönliches Schupfloch haben möchtest… Vielleicht aus einer Kanne die du mal geerbt hast, oder du dir eine Farbe wünschst die ich gerade nicht im Angebot habe, dann schreib mir einfach. Auch über Anregungen und neue Schlupfloch-Ideen freue ich mich immer sehr.